JtfO-Sportler*innen aus BW, die sehr erfolgreich waren

Jugend trainiert für Olympia (JtfO)
Einige erfolgreiche Badminton-Sportler*innen sind bei JtfO für ihre Schulen angetreten. Neben Nicole Grether und Fabian Roth haben weitere Talente aus BW guten Erfolg gehabt.
von Karlheinz Hohenadel, ehemaliger Landesbeauftragter JtfO
20.05.21. Nicole Grether (Foto N. Grether) ist 1974 ist 1974 in Schopfheim geboren. Sie begann Badminton bei der TSG Schopfheim. Als Schülerin nahm sie für die Max-Metzger- Grundschule in Leichtathletik bei JtfO teil. Für das Theodor Heuss-Gymnasium Schopfheim trat sie bei JtfO im Badminton an. Für dieses Gymnasium war sie auch in Leichtathletikmannschaften am Start. Schon als Jugendliche gewann sie mehrere Deutsche Meistertitel. In der 1. Bundesliga spielte Nicole beim SSV Heiligenwald, bei Bayer Uerdingen und der SG EBT Berlin, die mehrmals Meister und Vizemeister wurden.
Mit 106 Länderspielen ist sie Rekordnationalspielerin im Deutschen Badmintonverband. Sie ist zweifache Olympiateilnehmerin und war bei sieben Weltmeisterschaften am Start. Nicole wurde Vize-Europameisterin und ist 27-fache Deutsche Badminton Meisterin im Dameneinzel und im Damendoppel. Die Botschafterin der Sportstiftung Südbaden ist Initiatorin des Schulprojektes SCool Mission
Fabian Roth (Foto BadSpfr. Neusatz), 1995 in Karlsruhe geboren begann Badminton bei den Badminton-sportfreunden Neusatz-Bad-Herrenalb
Er besuchte die Falken-Grundschule Neusatz.
Beim Landesfinale JtfO 2008 in Tauber-Bischofsheim spielte Fabian als 12 jähriger für das Eichendorf-Gymnasium Ettlingen im Wettkampf I gemischt gegen 18-jährige und gewann.
Durch seinen Wechsel ans Badminton-Internat Mühlheim/Ruhr stieg er in die nationale und sogar internationale Spitze im Herreneinzel (HE) auf:
2012 Sieg bei den Portuguese Juniors, 2013 Jugendeuropameisterschaft im HE in Ankara, 2017 wurde Fabian Deutscher Meister HE im Finale gegen den neunmaligen Deutschen Meister Marc Zwiebler.
Nach einer schweren Knieverletzung und erfolgreicher Reha spielt er wieder für den amtierenden Deutschen Mannschaftsmeister 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim in der 1. Bundesliga.
Eine kleine Auswahl von Informationen über erfolgreiche Badmintonspieler*innen, die am Schulsportwettbewerb JtfO in BW teilgenommen haben RB Karlsruhe:
Alan Erben, (Bonhoeffer Schule Weinheim) spielt bei SG Schorndorf in der Bundesliga (BL). Er war erfolgreich bei deutschen Jugendturnieren und wurde bei den Aktiven Südostdeutscher Meister.
Natalie Tropf (St. Leon-Rot) spielte für den SSV Waghäusel in der BL
Sabine Huber (Bergstraßengymnasium Hemsbach) wurde Zweite bei Deutschen Jugend Meisterschaften spielte für SSV Waghäusel und BC Viernheim in der BL
RB Stuttgart
Florian Winninger (Schorndorf) spielt in der BL für SG Schorndorf
Marco Weese (Schorndorf) spielt in der BL für SG Schorndorf
RB Tübingen
Wolf-Dieter Baier (Karl Maybach und Graf Zeppelin-Gymnasium Friedrichshafen) spielte bei VfB Friedrichshafen in der BL und errang deutsche und 19 BW-Meistertitel.
RB Freiburg
Sehr engagiert für Jugend trainiert für Olympia hat sich Claus Discher. Der Arzt und Vater ist über viele Jahre als Trainer und Betreuer mit Mannschaften seiner vier Söhne zu den Landesfinals gefahren:
Philipp Discher (Marta Schanzenbach Gymnasiums Gengenbach), ältester der Brüder spielte in verschiedenen Vereinen. Mit der SG Anspach ist er in die 1. BL aufgestiegen.
Johannes und Simon Discher spielen derzeit beim Zweitligaverein BC Offenburg.
Clemens Rocholl (Gymnasium Spaichingen) wurde Zweiter bei Deutschen Jugend Meisterschaften, Badmintonbeauftragter JtfO
Matthias Hautli (Gymnasium Spaichingen) hat von der 5 bis zur 13 Klasse an JtfO teilgenommen und war mehrfach in Berlin. Dort erreichte er 2x den 3. Platz.
Im Rahmen eines Landesfinales wurde er dafür geehrt.