Meldung zur Hobbyliga bis Ende Juli möglich

Hobbyliga Saison 2020/21
Intern wurde diskutiert, ob die Saison 2020/2021 unter den Rahmenbedingungen von Corona stattfinden kann. Deshalb wurde erst spät die Entscheidung gefällt, die Spielsaison anzugehen.
von Volker Knapp, Medienreferent im Breitensport
02.06.20. Es wurde intern diskutiert, ob die Saison 2020/2021 unter den Rahmenbedingungen von Corona überhaupt stattfinden kann. Deshalb wurde gegenüber den Vorjahren erst sehr spät die Entscheidung gefällt, die neue Spielsaison anzugehen. Die Spielergebnisse der abgebrochenen Saison 2019/2020 wurden auf dem aktuellen Stand „eingefroren“. Da es in der Hobbyliga keinen Auf- oder Absteiger gibt war diese Entscheidung auch tragbar.
Die Ausschreibung, das Anmeldeformular, sowie die aktuellen Regelungen wurde auf der Homepage des BWBV in der Rubrik Breitensport veröffentlicht.
Bei den Regelungen hat es wichtige Änderungen gegeben. Wichtigste Neuerung ist, dass bei aller Freiheit, die bei der Auswahl der Begegnungen besteht, eines Pflicht wird: es muss mind. 2 Damen- und 2 Herreneinsätze pro Spieltag geben. Es gab diese Saison allerdings nur 2 Begegnungen, bei denen das nicht der Fall war, einmal gab es zu wenige Damen, einmal zu wenige Herren. Wir denken, es wird die Spielpraxis nicht gravierend beeinträchtigen.
Sollte es hierzu Unklarheiten geben, kann man sich an Martin oder Alexander wenden.
Die Meldefrist wurde situationsbedingt auf den 31. Juli nach hinten verschoben, um Euch mehr Möglichkeiten zu geben, Eure Mannschaften wieder zu sammeln. Die Ranglisten werden dann im August gemeldet und der Spielbetrieb kann dann sicher ab Oktober starten. Wir rechnen mit weniger Anmeldungen als die Jahre vorher, so dass wir versuchen 5er Staffeln zu bilden. Dann ist es auf keinen Fall zu stressig, ausreichend Spieltermine zu finden!
Wir wünschen allen teilnehmenden Mannschaften für die Saison 2020/2021 viel Spaß und das eine Durchführung trotz Corona problemlos möglich ist.
Euer Breitensport-Team
Martin, Alexander und Volker