Gelungene Turnier-Premiere in Obersulm-Affaltrach

2. OLIVER-Mini-Junior-Cup-Junior am 22.04.2018
Mit der Austragung des 2. OLIVER-Mini-Junior-Cup-Turniers am 22.04.2018 erlebte die Badminton-Abteilung der Spfr. Affaltrach ihre Premiere als Ausrichter eines verbandsoffiziellen Turniers.
von Holger Glaser, Abteilungsleiter Badminton Spfr. Affaltrach
29.04.18. Mit der Austragung des 2. OLIVER-Mini-Junior-Cup-Turniers am 22.04.2018 erlebte die Badminton-Abteilung der Spfr. Affaltrach ihre Premiere als Ausrichter eines verbandsoffiziellen Turniers. Bei frühsommerlichen Temperaturen hatten insgesamt 97 Kinder und Jugendliche aus 17 Vereinen den Weg ins SportCentrum Obersulm gefunden, wo sie auf neun Spielfeldern sehr gute Spielbedingungen vorfanden. Der in diesem Jahr neu eingeführte Modus, wonach die bereits turniererfahrenen Teilnehmer(innen) in einer A-Klasse und die Turnierneulinge in einer B-Klasse antreten, führte zu einer höheren Chancengleichheit und zu zahlreichen engen und intensiven Matches, die oftmals erst im 3. Satz mit knappen Punktabständen entschieden wurden. Damit alle Teilnehmer(innen) mindestens drei Spiele bestreiten konnten, wurden teilweise Altersklassen zusammengelegt, jedoch anschließend wieder einzeln gewertet. Die Turnierleitung der Spfr. Affaltrach um Frank Schott hatte alles im Griff, so dass der Zeitplan eingehalten und pünktlich um 17.00 Uhr die letzte Siegerehrung stattfinden konnte. Für das leibliche Wohl der Spieler, Betreuer und Gäste sorgte das Affaltracher Event-Team unter der Leitung von Marion Bauer und Andrea Köhl-Follath, das die Cafeteria im SportCentrum Obersulm ganztägig bewirtete.
Erfolgreichster Verein war der BV Rastatt mit insgesamt drei Goldmedaillen. Jeweils zwei Goldmedaillen konnten der TV Mörsch, der TV Eberbach, PS Karlsruhe, Fortuna 96 Schwetzigen und der FC Rot gewinnen. Vom Ausrichterverein Spfr. Affaltrach waren insgesamt 11 Nachwuchsspieler(innen), darunter gleich 9 Turnierdebütanten, am Start. Ein faszinierendes Duell erlebten die Zuschauer im Endspiel der zusammengelegten Altersklasse Mädchen U 15 A/U 17 A. Hier konnte sich die U 15-Spielerin Clara Hellmuth (TV Eberbach) gegen die U 17-Spielerin Anna Geisbauer (Ettlinger SV) in drei hochklassigen Sätzen durchsetzen.
Folgende Spieler(innen) konnten sich in die Siegerlisten der einzelnen Wertungsdisziplinen eintragen: Jungeneinzel U 11 A:
1. Wenxuan Maximilian Shen (TSG Wiesloch)
2. Felix Cai (TSG Wiesloch)
Jungeneinzel U 11 B:
1. Ben Kosche (TSV Racket Center Nußloch)
2. Maximilian Shaikh (TV Mörsch)
3. Jonathan Weiß (TSV Racket Center Nußloch)
4. Sebastian Thiel (TSV Racket Center Nußloch)
Jungeneinzel U 13 A:
1. Jan Huttenloch (TV Mörsch)
2. Tim Keissner (TV Eberbach)
3. Marc Völker (TV Eberbach)
4. Benjamin Ackermann (SG Hemsbach)
Jungeneinzel U 13 B:
1. Max Weber (TV Eberbach)
2. David Hutzenlaub (Spfr. Zaberfeld)
3. Noah Leonhard (TSG Weinheim)
4. Daniel Plaza Inagaki (TV Lauffen)
Jungeneinzel U 15 A:
1. Philipp Senski (BV Rastatt)
2. Felix Linke (BV Rastatt)
3. Marcel Eberhard (PS Karlsruhe)
4. Daniel Gröger (Spfr. Affaltrach)
Jungeneinzel U 15 B:
1. Patrick Leeker (Fortuna 96 Schwetzingen)
2. Fernando Plaza Inagaki (TV Lauffen)
3. David Stegmüller (Fortuna 96 Schwetzingen)
4. Marc Schmengler (SG Hemsbach)
Jungeneinzel U 17 A:
1. Dennis Fahrner (PS Karlsruhe)
2. Luca Metzger (TSG Weinheim)
3. Nico Bernhard (TSG Weinheim)
4. Sean Modl (BC Spöck)
Jungeneinzel U 17 B:
1. Marius Gerstner (BV Rastatt)
2. Abhinava Rao (TSG Weinheim)
3. Marc Eberhardt (BC Spöck)
4. Maxim Pfeifle (Spfr. Zaberfeld)
Jungeneinzel U 19 A:
1. Nilay Anweiler (FC Rot)
2. Silvian Meißner (Spfr. Zaberfeld)
Jungeneinzel U 19 B:
1. Fabio Specht (TV Lauffen)
2. Dominik Brendel (BV Rastatt)
3. Paul Rissling (Spfr. Affaltrach)
Mädcheneinzel U 11 A:
1. Amelie Shaikh (TV Mörsch)
2. Amelie Kück (TSG Weinheim)
3. Leonie Yuan (TSG Wiesloch)
Mädcheneinzel U 11 B:
1. Sridiya Sakhthivel (PS Karlsruhe)
2. Neele Ackermann (SG Hemsbach)
Mädcheneinzel U 13 A:
1. Felicia Veres (BV Rastatt)
2. Lea Gröger (Spfr. Affaltrach)
3. Gwendolyn Bassler (TSG Weinheim)
Mädcheneinzel U 13 B:
1. Julie Stegmüller (Fortuna 96 Schwetzingen)
2. Emilia Bode (TV Eberbach)
3. Elena Reineck (Fortuna 96 Schwetzingen)
4. Sina Schulz (BV Rastatt)
Mädcheneinzel U 15 A:
1. Clara Hellmuth (TV Eberbach)
Mädcheneinzel U 15 B:
1. Katharina Galka (FC Rot)
2. Katharina Schlottke (TSV Pfedelbach)
3. Melina Metz (BV Rastatt)
4. Lara Kaiser (TSV Pfedelbach)
Mädcheneinzel U 17 A:
1. Anna Geisbauer (Ettlinger SV)
2. Franca Huttenloch (TV Mörsch)
3. Lisa Moraly (FC Rot)
4. Jana Brendel (BV Rastatt)
Mädcheneinzel U 17 B:
1. Ann-Kathrin Rinkel (Spfr. Affaltrach)
2. Lea Clay (FC Rot)
3. Jessica Schmidt (FC Rot)
Mädcheneinzel U 19 A und B: Keine Teilnehmerinnen
Foto: Harald Löw
Siegerehrung Jungeneinzel U 13 A: V. l. n. r.: Kurt Wiedmann (1. Vorstand Spfr. Affaltrach), Tim Keissner (TV Eberbach), Jan Huttenloch (TV Mörsch), Marc Völker (TV Eberbach), Benjamin Ackermann (SG Hemsbach), Andrea Köhl-Follath (Orga-Team Spfr. Affaltrach) und Holger Glaser (Abteilungsleiter Badminton Spfr. Affaltrach).