Tolle Erfolge für die BW-SpielerInnen

Südostdeutsche Meisterschaft der Junioren
Eine Delegation von 9 Spielerinnen und Spielern unter der Aufsicht von Coach Friedhelm Erben nahm die bis zu 9-stündige Anfahrt auf sich.
von Simon Discher
21.03.18. Bild: v.l.n.r. Lena Raddatz, Tim Armbrüster, Xenia Kölmel, Alan Erben, Florian Winniger, Jenny Löwenstein, Pit Hoffmann und Laura Adams
Foto: Christine Winniger
Bericht zur Südostdeutschen Junioren-Meisterschaft am 17. März in Zittau
Am 17. März fanden im fernen Zittau an der tschechischen Grenze die Südostdeutschen Meisterschaften der Altersklasse U22 statt. Eine Delegation von 9 Spielerinnen und Spielern unter der Aufsicht von Coach Friedhelm Erben nahm die bis zu 9-stündige Anfahrt auf sich um sich mit Spielern aus Bayern und Sachsen zu messen.
In der Mixed-Konkurrenz, die den Einstieg in den Turniertag bildete, hatte Baden-Württemberg gleich drei Eisen im Feuer. Allerdings kam es gleich in der ersten Runde zum Aufeinandertreffen von Florian Winniger und Jennifer Löwenstein von der SG Schorndorf und Elisa Herzig de Almeida aus Eggenstein, die mit dem Sachsen David Kaiser spielte. Die Schorndorfer gewannen nicht nur diese Partie, sondern auch das nachfolgende Halbfinale gegen Tim Armbrüster (BC Offenburg) und Lena Raddatz (PTSV Konstanz) in drei Sätzen. Lena und Tim hatten in der ersten Runde ein Ausrufezeichen gesetzt als es ihnen gelungen war die Mitfavoriten Jonas Grün / Annika Hofmann auszuschalten.
Parallel dazu spielten sich auch Alan Erben (SG Schorndorf) und Xenia Kölmel aus Dossenheim ins Halbfianle, wo sie jedoch dem eingespielten Mixed Hofmann / Adam aus Sachsen den Vortritt lassen mussten. Die Sachsen gewannen auch das Finale gegen Florian und Jenny trotz großer Gegenwehr in drei Sätzen.
Im anschließenden Einzelwettbewerb zeigten Tim, Florian und Lukas Helfert vom TV Ziezenhausen gute Ansätze. Oft fehlte es jedoch gerade in engen Situationen ein wenig an Konstanz und Schlagsicherheit, sodass die drei Jungs teils unglückliche Niederlagen hinnehmen mussten. Im Viertelfinale waren somit nur noch der Offenburger Simon Discher und Alan Erben im Rennen. Beide meisterten auch diese Hürde. Für Alan, gehandicapt durch eine Knieverletzung, war im darauffolgenden Halbfinale gegen den starken Sachsen Pit Hofmann Endstation. Simon hingegen kämpfte sich durch einen knapp einstündigen Dreisatz gegen Noah Gnalian aus Bayern, und gewann auch das spannende Finale gegen Pit Hofmann im dritten Satz 21:19. Ein Erfolg mit dem man nicht unbedingt hatte rechnen können, zumal Simon von der Setzposition 5/6 aus ins Turnier gestartet war.
Parallel dazu war die flinke und schlagsichere Xenia Kölmel im Dameneinzel eine Klasse für sich und gewann das Turnier ohne Satzverlust. Eine umso bemerkenswertere Leistung wenn man bedenkt dass Xenia als Jahrgang 2001 bis zu 5 Jahre jünger war als der älteste zugelassene Jahrgang 1996. Unterwegs gewann sie dabei auch gegen die anderen Baden-Württembergerinnen Lena und Elisa. Elisa hatte zuvor die Regionalligaspielerin Annika Hofmann aus Bayern in der ersten Runde besiegt. Jenny Löwenstein kam bis ins Halbfinale, schied dort jedoch in der Verlängerung des dritten Satzes unglücklich gegen Laura Adam aus Sachsen aus.
Nach dem anstrengenden Einzelwettbewerb, wo die Spieler teils mit einer halben Stunde Pause zwischen ihren Matches klar kommen mussten, galt es im Doppel noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren. Tim Armbrüster und dem nach seinem Einzelsieg ziemlich ausgepumpten Simon Discher gelang dies leider nicht mehr, sodass sie sich in der ersten Runde geschlagen geben mussten. Alan Erben kam mit seinem Partner Lukas Rupp aus Bayern bis ins Halbfinale, wo er jedoch den Gnalian-Brüdern aus Bayern in zwei knappen Sätzen unterlag. Florian Winniger hatte mit Jonas Grün ebenfalls einen bayerischen Partner gefunden, der Florians aggressives Netzspiel mit seinen harten Angriffen aus dem Hinterfeld gut unterstützen konnte. Im Halbfinale gewannen die beiden in einem dramatischen Match gegen den Allroundspieler Pit Hofmann und seinen Partner Ludwig Bram aus Sachsen mit 12:21, 30:28, 21:16. Das Finale gegen Samuel und Noah Gnalian verlief dann etwas klarer, und Flo und Jonas krönten sich zu Südostdeutschen Meistern.
Im Damendoppel erreichten Jenny und Lena den 3. Platz. Xenia und ihre Partnerin Annika Hofmann waren dicht an einem weiteren Titel dran, verloren jedoch im dritten Satz gegen Laura Adam und Paula Nitschke knapp mit 21:23 und mussten sich mit Silber begnügen.
Alles in allem waren die südostdeutschen Meisterschaften mit 2,5 Titeln, einigen zweiten und dritten Plätzen und zum Teil unerwartet starken Leistungen ein Erfolg für die Baden-Württembergischen Spieler und die weite Anfahrt hat sich gelohnt. Ein besonderer Dank an dieser Stelle an Coach Friedhelm Erben und die begleitenden Eltern, die diese Strapazen auf sich genommen und die Spieler unterstützt haben.
Die Ergebnisse im Einzelnen:
HE:
1. Simon Discher, BC Offenburg
2. Pit Hofmann, HSG DHfK Leipzig
3. Alan Erben, SG Schorndorf
3. Noah Gnalian, TuS Geretsried
DE:
1. Xenia Kölmel, TSG Dossenheim
2. Laura Adam, HSG DHfK Leipzig
3. Elisa Herzig de Almeida, BSV Eggenstein-Leopoldshafen
3. Jennifer Löwenstein, SG Schorndorf
HD:
1. Florian Winniger, SG Schorndorf / Jonas Grün, TV Marktheidenfeld
2. Noah Gnalian / Samuel Gnalian, TuS Geretsried
3. Pit Hofmann, HSG DHfK Leipzig / Ludwig Bram, SG Gittersee
3. Alan Erben, SG Schorndorf / Lukas RuppTSV Ansbach
DD:
1. Laura Adam, HSG DHfK Leipzig / Paula-Elisabeth Nitschke, SG Bräunsdorf
2. Xenia Kölmel, TSG Dossenheim / Annika Hofmann, TSV Ansbach
3. Lena Raddatz, PTSV Konstanz / Jennifer Löwenstein, SG Schorndorf
XD:
1. Pit Hofmann / Laura Adam, HSG DHfK Leipzig
2. Florian Winniger / Jennifer Löwenstein, SG Schorndorf
3. Tim Armbrüster, BC Offenburg / Lena Raddatz, PTSV Konstanz
3. Alan Erben, SG Schorndorf / Xenia Kölmel, TSG Dossenheim