Xenia Kölmel gewinnt drei Titel im E, DD und Mixed

Südostdeutsche Meisterschaft U13 – U19 in Augsburg
Xenia gewinnt das DD in U19 mit ihrer Partnerin Jenny Löwenstein und das Mixed mit einem bayrischen Partner.
von Monika Kniepert
14.01.18. Foto: Bernd Bauer
27. Südostdeutsche Meisterschaft U13-U19 in Augsburg
Xenia Kölmel mit drei Meistertiteln
Die Südostdeutschen Meisterschaften sind immer auch eine Leistungsschau der Landesverbände. Bei der diesjährigen Ausgabe zeigten sich ähnliche Kräfteverhältnisse wie in den Vorjahren. Von 20 möglichen holte der LV Bayern die meisten Titel, unsere Teilnehmer waren vor dem LV Sachsen mit 2 Einzeltiteln, 1 Doppeltitel und Beteiligung an 2 weiteren Doppel- bzw. Mixed-Titeln erfolgreich. Es gab allerdings zahlreiche zweite und dritte Plätze, in einigen Halbfinals und Finals hatten die Spieler von anderen LVs jedoch die grössere Durchsetzungskraft.
Xenia Kölmel (TSG Dossenheim) war die erfolgreichste BWBV-Teilnehmerin mit Titeln im ME U17 und MD U19 zusammen mit Jennifer Löwenstein (SG Schorndorf). Ausserdem holte Xenia den Sieg im Mx U17 mit Partner Jonas Braun (TSV Neuhausen-Nymphenburg).
In U13 waren die BWBV-Teilnehmer insgesamt weniger erfolgreich als in vergangenen Jahren, lediglich Mark Obermeier (BC Eimeldingen) gewann das JE U13 souverän mit ausschliesslich eindeutigen 2-Satz-Siegen. Unsere Kaderspieler Felix Ma (SSV Waghäusel), Lion Rullkötter (SpVgg Mössingen), sowie Esin Habiboglou (TS Esslingen) und Janina Hartmann (TSG Salach) erreichten immerhin Podestplätze. Esin Habiboglou stand zudem im Finale Mx U13 mit Partner Jannik Czerny vom TSG Augsburg.
In U15 holte Ramona Zimmermann (TV Rottenburg) zwei Vizemeisterinnen-Titel, im MD U15 zusammen mit Iva Andreeva (VfL Herrenberg), was im Rückblick auf die SO-RLT durchaus dem Leistungsstand entspricht. Erwähnenswert auch die Leistung von Lennart Luntz, der in allen 3 Disziplinen das Halbfinale erreichte.
Die Altersklassen U17/U19 waren von den bayrischen Spielern dominiert (Ausnahme Xenia Kölmel). Lediglich Orlando Peeters (PTSV Konstanz) und Lea Schirmer (BV Rastatt) in U17, sowie Jennifer Löwenstein (SG Schorndorf) und Connor Schick (TSG Dossenheim) in U19 standen in mindestens 2 Disziplinen in einem Halbfinale bzw. Finale.
Im JE U19 standen nach der unglücklichen Erstrundenniederlage von Fabian Schlenga (BSV Eggenstein-Leopoldshafen) gleich 4 bayrische Spieler im Halbfinale. Bei den Mädchen U19 nahmen die besten BWBV-Athletinnen Miranda Wilson (SG Schorndorf) und Indira Dickhäuser (VfB Friedrichshafen) nicht teil, da sie bereits die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in der Tasche hatten. Allerdings fehlten auch auf bayrischer Seite aus dem gleichen Grund die besten U19erinnen.
Fazit: Gegenüber den Vorjahren ist nur wenig Veränderung in den Ergebnislisten zu bemerken. In den unteren Altersklassen ist der BWBV sowohl zahlenmässig als auch zahlreich in den Podestplätzen vertreten. In den oberen Altersklassen wird es dünner, da insbesondere in Bayern Teilnehmer/innen durch hohes Trainingspensum an Sportgymnasien und durch mehr Einsätze in Bundesliga- bzw. Regionalliga-Mannschaften entsprechende Erfahrung sammeln können.
Ergebnisse und Turnierbäume sind über bwbv.de (-> Jugend und Schüler -> BWBV) nachzulesen.
Edi Klein> Bilder von Bernd Bauer