Leider nur geringe Beteiligung im ersten Bezirks-RLT NW

Victor-BWBV-Circuit 1. RLT Aktive Einzel und Doppel NW am 16.9.2017 in Gschwend
Lokalmatador Marius Bolsinger siegt im Einzel gegen Philipp Espenschied, der mit Linus Ruf im Doppel der A-Klasse gewinnt. Annika Grässle gewinnt bei den Damen Doppel- und -Einzelkonkurrenz.
von Hermann Mantel, Abteilungsleiter Badminton, TSF Gschwend
19.09.17. Für das 1. Ranglistenturnier der Aktiven im Einzel und Doppel des Bezirks Nordwürttemberg wurde zunächst kein Ausrichter gefunden. Buchstäblich in letzter Sekunde erklärten sich schließlich die Turn- und Sportfreunde Gschwend bereit das Turnier durchzuführen. Obwohl eigentlich noch genügend Zeit zur Anmeldung vorhanden war und die Werbetrommel für das Turnier kräftig gerührt wurde, meldeten sich leider nur recht wenige an. Vor allem bei den Damen waren in beiden Disziplinen, in der A- und in der B-Klasse, die Teilnehmerzahlen recht niedrig. Aber auch bei den Herren A war noch deutlich Luft nach oben.
Eigentlich schade, wenn die Vereine des Bezirks so ein Turnier nicht als Vorbereitung für die kommende Saison nutzen. Schade natürlich auch für den spontanen Ausrichter, der sichtlich bemüht war das Turnier ordentlich zu organisieren. Der reibungslose Ablauf des Turniers und die Mühe des Vereins wurden allerdings durch das relativ kleine Starterfeld und die daraus resultierenden geringen Einnahmen schlecht honoriert.
Im Dameneinzel A und B waren nur 4, bzw. 5 Spielerinnen am Start. Annika Grässle von der SG Feuerbach-Korntal holte sich den Sieg in der A-Klasse, Rebecca Dreier (TSF Gschwend) erkämpfte sich den Sieg in der B-Klasse.
Im Damendoppel hatten nur 2 Paarungen in der A-Klasse und 4 Paare in B-Klasse gemeldet. Somit starteten alle Damen in einer Gruppe mit abschließender getrennter Wertung. Bei den Damen A konnten sich schließlich Reiber / Grässle (TSV Neuhausen / SG Feuerbach-Korntal) durchsetzen und bei den Damen B Flemmer / Holfelder von der SG Feurbach-Korntal. Etwas erfreulicher sahen die Zahlen in der Herrenkonkurrenz aus: 9 Herreneinzel A und 16 B, 5 Herrendoppel A sowie 8 Herrendoppel B, waren am Start.
Wenig Mühe hatte Matthias Kroll (BV Mühlacker) auf dem Weg ins Finale im Herreneinzel B. Im Finale gegen Lasse Lenzing (SG Schorndorf) musste er etwas mehr tun, konnte sich aber schließlich mit 21:19 und 21:18 in zwei Sätzen behaupten.
Zu spannenden Spielen kam es in der Endrunde der Herren A zwischen Philipp Espenschied, Patrick Bergmann und Marius Bolsinger. Alle drei zeigten zum größten Teil tolles Badminton. Am konstantesten präsentierte sich Marius Bolsinger von den TSF Gschwend, der schließlich ohne Spiel- und Satzverlust die Konkurrenz für sich entscheiden konnte.
Im Doppel der A-Klasse setzten sich Espenschied / Ruf (SG Feuerbach-Korntal) deutlich ohne Spiel- und Satzverlust in der 5er-Gruppe durch. Bei den Herren B kam es zu einem knappen Zweisatzsieg (22:20, 21:19) für das Schorndorfer Doppel Geyer / Schütz.
Vielen Dank an alle, die zu dem guten Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben!
Die Ergebnisse im Einzelnen:
Dameneinzel A:
1. Grässle, Annika (SG Feuerbach-Korntal)
2. Renner, Britta (TF Feuerbach)
3. Reiber, Svenja (TSV Neuhausen)
4. Dreier, Carolin (TSF Gschwend)
Dameneinzel B:
1. Dreier, Rebecca (TSF Gschwend)
2. Holfelder, Leonie (SG Feuerbach-Korntal)
3. Flemmer, Lydia (SG Feuerbach-Korntal)
4. Pregizer, Maren (TSF Gschwend)
Damendoppel A:
1. Reiber / Grässle (TSV Neuhausen / SG Feuerbach-Korntal)
2. Renner / Sterkel (TF Feuerbach)
Damendoppel B:
1. Flemmer / Holfelder (SG Feuerbach-Korntal)
2. Dreier C. / Doll (TSF Gschwend)
3. Kubisek / Wolf (TTC Gnadental)
4. Dreier R. / Pregizer M. (TSF Gschwend)
Herreneinzel A:
1. Bolsinger, Marius (TSF Gschwend)
2. Espenschied, Philipp (SG Feuerbach-Korntal)
3. Bergmann, Patrick (KSG Gerlingen)
4. Ruf, Linus (SG Feuerbach-Korntal)
Herrneinzel B:
1. Kroll, Matthias (BV Mühlacker)
2. Lenzing, Lasse (SG Schorndorf)
3. Geyer, Philipp (SG Schorndorf)
4. Meyer, Marco (TF Feuerbach)
Herrendoppel A:
1. Espenschied / Ruf (SG Feuerbach-Korntal)
2. Kieck / Stöckl (TF Feuerbach / VfL Sindelfingen)
3. Meis / Samtleben (TSF Gschwend / SV Fellbach)
4. Brumm / List (TSF Gschwend)
Herrendoppel B:
1. Geyer / Schütz (SG Schorndorf)
2. Bollmann / Dolensky (TV Tamm)
3. Melcher / Lenzing (SG Feuerbach-Korntal / SG Schorndorf)
4. Mager / Pallokat (TTC Gnadental)