Spannende Spiele um den Einzug ins Landesfinale in Hausach

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA (JTFO)
Am 31.01.2017 fanden sich 14 Mannschaften aus 8 Schulen in der Sporthalle der IGH Heidelberg ein, um in 5 WK-Gruppen die Plätze für das Landes-finale in Hausach Anfang März auszuspielen.
von Felix Roos, designierter RP-Beauftragter RP Karlsruhe
09.02.17. Am 31.01.2017 fanden sich insgesamt vierzehn Mannschaften aus acht verschiedenen Schulen in der Sporthalle der Internationalen Gesamtschule Heidelberg ein, um in fünf Wettkampfgruppen den Qualifikationsplatz für das Landesfinale in Hausach Anfang März (08.-10.03.) auszuspielen.
Um sich für diesen begehrten Platz zu bewerben, mussten sich die einzelnen Mannschaften größtenteils in einer Gruppe gegen alle Gegner durchsetzen. Die Auslosung der Partien ergab zudem in den meisten Wettkampfgruppen, dass die vermeintlich stärksten Teams erst im letzten Durchgang der Gruppenphase aufeinandertrafen und somit ein spannendes „Finale“ garantiert war.
Besonders hervorzuheben ist dabei das Bergstraßen-Gymnasium-Hemsbach, das mit insgesamt vier Mannschaften die meldungsstärkste Schule stellte (WK I bel., II bel., III bel. Und IV bel.). Alle Hemsbacher spielten auf hohem Niveau, was mitunter daran lag, dass die einzelnen Mannschaften mit Vereinsspielern der SG Hemsbach gespickt waren. So war es nicht verwunderlich, dass sie in allen Wettkampfgruppen um den Sieg mitspielten und am Ende zwei Mannschaften zum Landesfinale schicken konnten. (WK I bel., WK III bel.)
Die Schüler der Wilhelm-Ganzhorn-Schulen Straubenhardt (WK II bel.) mussten nach dem Regionalentscheid kurz vor Weihnachten, der auch in Heidelberg stattfand, wieder die längste Anreise in Kauf nehmen. Dieser Aufwand sollte sich jedoch lohnen, da sie sich in geschlossener Mannschaftsstärke präsentierten und souverän den ersten Platz verbuchten.
Nach vielen spannenden, fairen und sehenswerten Partien endete der Wettkamptag mit einer gemeinsamen Siegerehrung und den Anmeldeunterlagen für die Erstplatzierten für das Landesfinale.
Einziger Wermutstropfen sind die wenigen Meldungen, die von Jahr zu Jahr leider weiter abnehmen. So waren drei Schulen direkt fürs Landesfinale qualifiziert, da es im entsprechenden Wettkampf keine weitere Meldung gab.
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn es im kommenden Jahr wieder mehr Schulen gäbe, die den Schritt wagen und eine Mannschaft bei Jugend trainiertÂ… melden. So könnten sich auch neue Sportler und Sportlerinnen davon überzeugen, wie spannend aber auch spaßig Badminton ist.
Hier die Ergebnisse im Überblick: I beliebig
1. Bergstraßen-Gymnasium Hemsbach
2. Carl-Engler-Realschule Hemsbach
II Mädchen
1. Heisenberg-Gymnasium Weinheim
2. Hohenstaufen-Gymnasium Eberbach
II beliebig
1. Wilhelm-Ganzhorn-Schulen Straubenhardt
2. Bergstraßen-Gymnasium Hemsbach
3. Bonhoeffer-Schule Weinheim
4. Realschule Eberbach
III beliebig
1. Bergstraßen-Gymnasium Hemsbach
2. IGH Heidelberg
3. Hohenstaufen-Gymnasium Eberbach
III gemischt direkt Pestalozzi Realschule Mosbach
III Mädchen direkt IGH Heidelberg
IV beliebig
1. Schillerschule Hemsbach
2. IGH Heidelberg
IV Mädchen direkt Gymnasium Eberbach