Ca. 180 Teilnehmer beim 39. Internationalen Bacchus-Turnier

39. Internationales Bacchus-Turnier, Wiesloch
Am 27./28.08.2016 fand in Wiesloch das 39. Internationale Bacchus-Turnier im Badminton statt. Zur offiziellen Begrüßung in der Stadionsporthalle konnte Abteilungsleiter Stefan Fürstenau zahlreiche Gäste begrüßen.
von TSG Wiesloch: Badminton
04.09.16. Am 27./28.08.2016 fand in Wiesloch das 39. Internationale Bacchus-Turnier im Badminton statt. Zur offiziellen Begrüßung in der Stadionsporthalle konnte Stefan Fürstenau als Abteilungsleiter der ausrichtenden Badminton-Abteilung der TSG Wiesloch zahlreiche Gäste begrüßen: Zum ersten Mal den neuen Wieslocher Oberbürgermeister Dirk Elkemann , die am Samstag noch amtierende Weinkönigin Marisa, die neue Weinkönigin Rebecca, Emanuel Lepp von der Sparkasse Heidelberg, der Schirmherrin des Turniers, den TSG-Ehrenvorsitzenden Karl Walter – schon seit dem ersten Turnier dabei – und den TSG-Vorsitzenden Manfred Walter. Die Stadt Wiesloch, der Winzerkeller und die Sparkasse Heidelberg unterstützen von Anfang an als Sponsoren das traditionelle Turnier. Nach den Worten zur Begrüßung der Teilnehmer folgte ein kleines Eröffnungsspiel als gemischtes Doppel mit OB Elkemann und Rebecca gegen Emanuel Lepp und Marisa.
Und dann konnte es in Stadionsporthalle und Helmut-Will-Halle losgehen mit den einzelnen Disziplinen: In Einzeln, Doppel und Mixed trat man in drei Leistungsklassen sowie im Hobbyturnier gegeneinander an. Ca. 180 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 54 Vereinen hatten gemeldet. Eine erfreuliche Anzahl, denn man konnte die Zahlen vom Vorjahr deutlich steigern. Was den Besuchern des Winzerfestes, in das das Turnier traditionell eingebettet ist, gefallen haben dürfte, war das warme Sommerwetter an diesem Wochenende, für die Aktiven dieses Turniers war es jedoch schwierig, da sich die Hallen entsprechend aufheizten. Einige Teilnehmer hatten durch den hohen Wasserverlust mit Krämpfen zu kämpfen. Den Getränkeverkauf in beiden Hallen dürfte die Hitze allerdings gefördert haben. Hier gilt der Dank den mehr als 30 Helfern von der TSG Wiesloch, die im Einsatz waren, um das Turnier vorzubereiten und durchzuführen. Wichtig für den Ablauf waren auch die Unterstützer aus der Badminton-Szene, der in Dossenheim ansässige Badmintonausrüster OLIVER und Thomas Herrmann, der wieder mit seinem Servicestand „Sports & Fashion“ auf dem Turnier vertreten war.
Der Titelverteidiger des Mannschaftspokals BC Premiera Brno, auch stets ein Garant für den internationalen Charakter des Bacchus-Turniers, war diesmal nur mit 4 Aktiven vertreten. Internationalität wurde aber auch vom BSV Eggenstein-Leopoldshafen ins Turnier gebracht, der mehrere spielstarke chinesische Spielerinnen und Spieler – vom Festland und aus Taiwan – gemeldet hatte.
In der B-Klasse (die A-Klasse war leider insgesamt nur recht spärlich besetzt) gab es folgende Ergebnisse: Carolin Seeling von der TSG Heilbronn gewann das Dameneinzel (Sieg im Finale gegen Julia Igel vom VfB Friedrichshafen) und das Damendoppel zusammen mit Carolin Fischer (TSG Heilbronn). Im Mixed holten Tomásch Bitschan und Kamila Pospíschilová den einzigen Sieg für den BC Premiera Brno. Im Herreneinzel gewann Han-Ting Chuang von der BSV Eggenstein-Leopoldshafen. Der Sieg im Finale gelang ihm gegen den noch jugendlichen Fabian Kipke von der TSG Dossenheim, der auch im BWBV-Kader ist. Auch im Doppel war Han-Ting Chuang an der Seite von Sun Guo erfolgreich. Das Rennen um den Mannschaftspokal war in diesem Jahr äußerst spannend: Am Ende setzte sich hier die TSG Heilbronn durch.
In der C-Klasse konnte die gastgebende TSG Wiesloch zwei zweite Plätze belegen: Arthur Peters und Michael Schmidt mussten sich im Finale des Herrendoppels Tim Hoffmann (VFL 1860 Marburg) und Tim Weygand (BSG Lahn-Dill) geschlagen geben. Michael Schmidt stand auch mit Meike Rall im Finale des Mixed. Hier siegte mit Martin Stumpf ein alter Bekannter des Turniers. Er spielte an der Seite von Karin Janda. (siehe Foto mit Abt.leiter Stefan Fürstenau) Am Ende konnten sich aber alle auch alle anderen Teilnehmer (insbesondere auch die Hobbyspieler) und die Veranstalter glücklich schätzen, das Turnier wieder gut „über die Bühne“ gebracht zu haben – trotz oder auch wegen der großen Hitze.
Ergebnisse (Plätze 1-3, sofern Starter vorhanden):
Damen Einzel A-Klasse
Platz Name Verein
1 Berkemer, Mui SG Feuerbach-Korntal
Damen Einzel B-Klasse
Platz Name Verein
1 Seeling, Carolin TSG Heilbronn
2 Igel, Julia VfB Friedrichshafen
3 Reiber, Svenja TSV Neuhausen
Damen Einzel C-Klasse
Platz Name Verein
1 Ruppel, Vanessa SG Walldorf Astoria
2 Fischer, Carolin TSG Heilbronn
3 Höfert, Bianca TSG Rohrbach
Herren Einzel A-Klasse
Platz Name Verein
1 Bayer, Marcus BV Rastatt
2 Kolberg, Fabian Fortuna 96 Schwetzingen
Herren Einzel B-Klasse
Platz Name Verein
1 Chuang, Han-Ting BSV Eggenstein-Leopoldshafen
2 Kipke, Fabian TSG Dossenheim
3 Karl, Grischa PS Karlsruhe
Herren Einzel C-Klasse
Platz Name Verein
1 Hoffmann, Martin TSV Eppstein
2 Doleschel, Zdenek BC Premiera Brno
3 Bayer, Frederic SV Vaihingen
Damen Doppel A-Klasse
Platz Name Verein
1 Berkemer, Mui / Grässle, Annika SG Feuerbach-Korntal
Damen Doppel B-Klasse
Platz Name Verein
1 Fischer, Carolin / Seeling, Carolin TSG Heilbronn
2 Grimm, Marion / Wang, Ye BV Rastatt
Damen Doppel C-Klasse
Platz Name Verein
1 Heusser, Saskia / Böttinger, Gabi TV Sinsheim / Pointlers
2 Magerl, Laura / Pospíschilová, Kamila NSU-Badminton / BC Premiera Brno
3 Ruppel, Vanessa / Stroot, Daniela SG Walldorf Astoria
Herren Doppel A-Klasse
Platz Name Verein
1 Erben, Alan / Erben, Friedhelm TSG Dossenheim
2 Kolberg, Fabian / Sauer, Stefan Fortuna 96 Schwetzingen
Herren Doppel B-Klasse
Platz Name Verein
1 Guo, Sun / Chuang, Han-Ting BSV Eggenstein-Leopoldshafen
2 Karl, Grischa / Wakharkar, Omprakash PS Karlsruhe
3 Scheuermann, Michael / Kovar, Peter TSG Heilbronn
Herren Doppel C-Klasse
Platz Name Verein
1 Hoffmann, Tim / Weygand, Tim VFL 1860 Marburg / BSG Lahn-Dill
2 Peters, Arthur / Schmidt, Michael TSG Wiesloch
3 Poola, Dinesh / Gangireddi, Vinay SG Walldorf Astoria
Herren Doppel Hobby-Klasse
Platz Name Verein
1 Roth, Oliver / Leschert, Frank TV Lauffen / Aichwald
2 Dippmann, Oliver / Scheck, Ralf Pointlers / FC Großschafhausen
3 Chaudet, Didier / Nguyen, Quoc Gia z-kein-Verein
Mixed Doppel B-Klasse
Platz Name Verein
1 Bitschan, Tomásch / Pospíschilová, Kamila BC Premiera Brno
2 Kall, Marc-Steffen / Bullan, Gabi TSV Laiz
3 Spriegel, Tobias / Reiber, Svenja TSV Neuhausen
Mixed Doppel C-Klasse
Platz Name Verein
1 Stumpf, Martin / Janda, Karin DJK Ludwigshafen / TG Friedberg
2 Schmidt, Michael / Rall, Meike TSG Wiesloch
3 Hong, Minh-Ho / Ruppel, Vanessa SG Walldorf Astoria
Mixed Doppel Hobby-Klasse
Platz Name Verein
1 Didie, Joachim / Böttinger, Gabi Badmintonfreunde / Pointlers
2 Hillenhayn, Sascha / Vogel, Svenja TSG Wiesloch
3 Fischer, Cedric / Weiß, Ann-Marie z.Zt. ohne Verein
>