Diesmal sogar Österreicher beim Illinger Stromberg-Turnier

Stromberg-Turnier 2016
Über 150 Spieler wollten vor der Sommerpause in Illingen nochmal ihren Leistungsstand testen. In drei Leistungsklassen galt es neben dem Spaß auch den ein oder anderen Preis abzuräumen.
von Ralf Speidel, SV Illingen
24.07.16. Doppel, Mixed bei den Erwachsenen:
Über 150 Spieler wollten vor der Sommerpause in Illingen nochmal ihren Leistungsstand testen. Viele von Ihnen nutzten die Gelegenheit Doppel und Mixed am gleichen Tag zu absolvieren. In drei Leistungsklassen galt es neben dem Spaß auch den ein oder anderen Preis abzuräumen. In diesem Jahr stellte der überregional bekannte Illinger Kletterwald sämtliche erste Preise in Form von Eintrittskarten für den Hochseilklettergarten zur Verfügung.
A-Klasse (ab Landesliga aufwärts):
Richtig gefreut haben sich die Veranstalter nicht nur über den deutlichen Zuwachs in der stärksten Leistungsklasse A, sondern über die Tatsache, dass in Rene Nichterwitz und Jan Schumacher zwei Spieler am Start waren, die dem Badminton-Sport in der Österreichischen Liga nachgehen. So nutzte Rene Nichterwitz, bekannt als mehrfacher Baden-Württembergischer Meister und Spieler der 1. Österreichischen Bundesliga, die Gelegenheit mit Vater Steffen im Familiendoppel anzutreten.
Sowohl bei den Herren (16 A-Doppel) als auch bei den Damen (7 A-Doppel) und im Mixed (11 Mixed) waren die Teilnehmerfelder nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ sehr ansprechend besetzt. Hier lieferten sich die Spieler aus Baden-Württemberg, Sachsen, der Pfalz und Österreich spannende Duelle.
B-Klasse (Bezirksliga,Kreisliga):
Während bei den Herren das Starterfeld mit 18 Doppeln fast aus den Nähten platzte, im Mixed sehr erfreuliche 16 Paare am Start waren, ist bei 4 Damendoppeln noch reichlich Luft nach oben. Hier sind die Illinger gespannt, ob sich im kommenden Jahr neben den diesjährigen Teilnehmerinnen aus Speyer, Bad Mergentheim, Löchgau, Gerlingen und Feuerbach noch weitere für das Turnier begeistern lassen.
C-Klasse (Kreisklasse, Hobbyspieler):
Mit 13 Herrendoppeln, 5 Damendoppeln und 8 Mixed gab es keine größere Veränderung im Vergleich zu den letzten Jahren. Etliche der Badmintonbegeisterten der C-Klasse, wie die Sieger im Damendoppel Gabi Böttinger/Katja Schwabe halten dem Turnier schon seit sehr vielen Jahren die Treue und tragen mit zur guten Stimmung am Turniersamstag bei.
Einzel bei den Jugendlichen:
Mit 70 Jugendlichen war das Turnier am Sonntag ganz gut besetzt.
Viele U11er:
Das Erfreulichste waren die vielen begeisterten U11er. Mit 6 Jungen und 7 Mädchen konnte diese Altersklasse, im Gegensatz zu manch anderem Turnier, ohne Einschränkungen durchgeführt werden. Es gewannen Eva Kaltenbach (TSV Neuhengstett) bzw. Philipp Most (KSG Gerlingen). Zahlenmäßig am stärksten sah es bei den Jungen U13, U15, U17 mit zum Teil bis zu 16 Spielern aus.
U19 war so gut wie nicht vorhanden und die Ausrichter müssen sich überlegen ob diese Altersklasse, nach der Neuaufnahme vor zwei Jahren, im nächsten Jahr im Programm bleibt.
Äußerst schade war, dass sich ein Junge und ein Mädchen so schwer verletzten, dass sie nicht weiterspielen konnten. Auf diesem Wege wünschen wir den Beiden schnellstmögliche Genesung.
Aus Illinger Sicht besonders erfreulich waren der Turniersieg von Celine Grimmeisen (U17) und die Podestplätze von Lea Ensinger, Saskia Butschko (beide U19) Vivienne Beck (U17) und Jakob Bänsch (U15).
Das Illinger Ausrichterteam bedankt sich bei allen Teilnehmern, Helfern und Unterstützern, freut sich schon heute auf die 22. Auflage des Turniers am 8.7. und 9.7.2017 und ist gespannt, wer dann den weitesten Reiseweg nach Illingen zurücklegen wird.
Platzierungen Jugend:
Jungen U11:
1 Most, Philipp KSG Gerlingen
2 Keil, Finn SG Gnadental/Schwäbisch Hall
3 Leder, Liam KSG Gerlingen
4 Zehnle, Tobias FC Kirnbach
Jungen U13:
1 Steigerwald, Maik Djk Ludwigsburg
2 Frey, Oskar KSG Gerlingen
3 Meißner, Marius SC Oberes Zabergäu
4 Dunz, Nicolai Djk Ludwigsburg
Jungen U15:
1 Kasper, Daniel BV Esslingen
2 Kaltenbach, Otto TSV Neuhengstett
3 Mandic, Luca BV Esslingen
4 Bänsch, Jakob SV Illingen
Jungen U17:
1 Lenzing, Lasse SG Schorndorf
2 Marino, Rubin SF Neckarwestheim
3 Reuschling, Jakob BV Esslingen
4 Grau, Dominik BV Mühlacker
Jungen U19:
1 Kessler,Lukas BV Mühlacker
2 Sautter, Vincent Vfl Kirchheim
3 Früh, Julian Vfl Kirchheim
Mädchen U11:
1 Kaltenbach, Eva TSV Neuhengstett
2 Veres, Felicia BV Rastatt
3 Beuchle, Jule VFL Gemmrigheim
4 Ledermann, Jule VFL Gemmrigheim
Mädchen U13:
1 Reinelt, Silja FC Kirnbach
2 Grünewald, Marlene VFL Gemmrigheim
Mädchen U15:
1 Christel, Christel BV Esslingen
2 Sertollaj, Endrina VFL Gemmrigheim
Mädchen U17:
1 Grimmeisen, Celine SV Illingen
2 Taube, Louise BV Mühlacker
3 Beck, Vivienne SV Illingen
4 Künzel, Julia VFL Gemmrigheim
Mädchen U19:
1 Schoger, Natalie TSV Neuhengstett
2 Ensinger, Lea SV Illingen
3 Butschko, Saskia SV Illingen
4 Brandhuber, Isabel TV Sershem
Platzierungen Erwachsene:
Damendoppel A:
1.Berkemer Grässle SG Feuerbach-Korntal
2 Löwenstein Espert SG Schorndorf
3 Wangler Geißler SV Fellbach
4 Widmaier Ladwig KSG Gerlingen
Herrendoppel A:
1 Winniger Haag SG Schorndorf
2 Heck Ritter KSG Gerlingen
3 Schneider Demmler KSG Gerlingen/Tauchaer SV (Sachsen)
4 Bopp Munzig SV Illingen
Mixed A:
1 Schirmer Bayer BV Rastatt
2 Löwenstein Winniger SG Schorndorf
3 Widmaier Schneider KSG Gerlingen
4 Espert Neumann SG Schorndorf
Damendoppel B:
1 Stabel Schellenberg TSV Speyer
2 Löffler Schloßmann KSG Gerlingen
3 Renner Ulbricht TF Feuerbach
4 Blume Bieber TV Bad Mergentheim / TSV Löchgau
Herrendoppel B:
1 Meis Brumm TuS Gschwend
2 Segret Krebs TuS Stuttgart
3 Didie Potrykus PSV Reutlingen
4 Bothner Bleil VFL Gemmrigheim
Mixed B:
1 Hummel Körner SG Feuerbach-Korntal
2 Grässle Benzenhöfer SG Feuerbach-Korntal
3 Blume Dolensky TV Bad Mergentheim / TSV Löchgau
4 Lencz Campana pauls53 / Heidenheim
Damendoppel C:
1 Schwabe Böttinger Point´lers
2 Krey Lencz Hot Socks Stuttgart / pauls53 Heidenheim
3 Kreutzer Ensinger SV Illingen
4 Xiong Shen BSV Eggenstein-Leopoldshafen
Herrendoppel C:
1 Shi Berkemer TSV Korntal
2 Campana Krüger pauls53 Heidenheim
3 Bänsch Behnke SV Illingen
4 Leschert Roth SV Aichwald / TV Lauffen
Mixed C:
1 Haberstroh Link TTF Ispringen
2 Böttinger Scheck Point´lers / FC Großschafhausen
3 Büchter Morciniec TSV Ehningen
4 Krey Dippmann Hot Socks Stuttgart
> Bilder gibt’s unter www.badminton-illingen.de