3 x Finale für Alan Erben

Südostdeutsche Meisterschaft der Junioren
Am vergangenen Wochenende fanden in Sindelfingen die Meisterschaften statt. Leider waren nur 7 Spieler aus BW vor Ort.
von Friedhelm Erben / Monika Kniepert
15.03.16. Bild: v.l.n.r. Jonas Burger, Alan Erben, Janina Schumacher, Samira Schilli und Simon Discher.
3 x Finale für Alan Erben
3.Platz im Mixed für Laura Stoll
Am vergangenen Wochenende fanden in Sindelfingen die Südostdeutschen Meisterschaften
der Junioren statt. Leider waren nur 7 Spieler aus BW vor Ort. Neben Janina Schumacher
( Friedrichshafen ), waren dies Laura Stoll, Jenny Löwenstein und Alan Erben ( alle Schorndorf )
sowie Samira Schilli, Simon Discher und Jonas Burger ( alle Offenburg ).
Bei den Damen waren die Spielerinnen aus Bayern zumindest an diesem Tag etwas zu stark
für Laura Stoll, Jenny Löwenstein und Janina Schumacher. Weder im DE noch im DD sprang eine Halbfinalplatzierung heraus.
Besser lief es im Mixed. Laura Stoll konnte sich mit Partner Jonas Burger Grün ( Bayern ) bis ins Halbfinale
spielen. Janina Schumacher und Alan Erben harmonierten gewohnt gut, mussten aber in einer Neuauflage des Finales
von 2015 diesmal Annika Oliwa und Florian Waffler den Vortritt lassen.
Im HE verlor Simon Discher knapp in 3 Sätzen gegen den späteren Finalisten Thomas Fuchs ( Bayern ),
deutete aber erneut an, das mit ihm in den nächsten Jahren zu rechnen ist. Jonas erwischte es
dann, nach gutem Beginn, im Viertelfinale.
Alan zeigte sich gerade im Einzel stark verbessert, spielte sich ohne Satzverlust bis ins Finale und
hatte auch hier beim 21:13 21:14 wenig Mühe mit seinem Gegner. Zumindest ein Titel für den BWBV !
Im abschließenden HD kam es zum erwarteten Finale zwischen Jonas Burger & Alan Erben und den Wafflerbrüdern.
Es entwickelte sich ein Spiel auf hohem Niveau, das leider knapp in 3 Sätzen an die Bayern ging.
9 Spiele in 9 Stunden waren am Ende dann doch ein bißchen zu viel.
Fazit : Es bleibt zu hoffen, das
beim nächsten Mal deutlich mehr Spieler aus BW an den Junioren-
meisterschaften, die ja die logische Weiterführung der Jugendkarriere darstellen, teilnehmen.
Auch für starke Spieler der Altersklassen U17 & U19 ist dies absolut zu empfehlen.
Friedhelm Erben