70 Meldungen bei den Bezirksmeisterschaften NW

Bezirksmeisterschaft NW am 17.10.2015 in Rudersberg
Lediglich 36 Meldungen lagen vor zum Meldeschluss. Durch Rundmail und Aufruf auf der BWBV Homepage mit Verlängerung der Anmeldefrist konnte dann aber doch die fast doppelte Anzahl an Meldungen erreicht werden.
von Harald Griese, TSV Schlechtbach
23.10.15. Recht dürftig waren die Anmeldungen zum Meldeschluss eine Woche vor dem Turnier. Ranglistenkoordinator Volker Faßnacht verkündete „völlige Katastrophe“ und lediglich 36 Meldungen. Durch den Einsatz von Volker Faßnacht, Andreas Heß und Michael Kotta konnten noch via Mailverteiler und Verlängerung der Anmeldefrist auf den Tag vor dem Turnier die fast doppelte Anzahl an Meldungen erreicht werden. Vielen Dank dafür! Aufgrund der Aussicht auf wenige Teilnehmer, wurde schon früh festgelegt, das Turnier an nur einem Tag auszurichten.
Auch wenn die endgültige Starterliste erst am Morgen des Turniertages vorlag, konnte mit dem Mixed pünktlich um 10 Uhr begonnen werden. Es wurde in zwei 3er-Gruppen und einer 4er-Gruppe gespielt. Die jeweiligen Gruppensieger, sowie der beste Zweite qualifizierten sich für das Halbfinale. Hier standen sich Svenja Mantel (Gschwend)/Florian Winninger (Schorndorf) und Svenja Reiber/Nils Dierolf (Neuhausen) sowie Julia Wangler (Fellbach)/Yannik Haag (Schorndorf) und Melina Wild (Gerlingen)/Steffen Neumann (Schorndorf) gegenüber. Mantel/Winniger und Wangler/Haag gewannen jeweils in zwei Sätzen und bestritten anschließend das Finale indem sich wiederum Svenja Mantel und Florian Winninger in zwei Sätzen durchsetzten (beide trafen bereits in der Gruppe aufeinander).
Mit den Einzeln wurde um ca. 13 Uhr begonnen. Die gemeldeten zehn Damen wurden in zwei 3er-Gruppen und eine 4er-Gruppe eingeteilt. Hier konnten sich erwartungsgemäß die top-gesetzten Michelle Espert (Schorndorf), Praphaporn Berkemer (Feuerbach-Korntal), Melina Wild sowie die beste 2.-Platzierte Julia Wangler durchsetzen. Michelle Espert zog mit einem souveränen 2-Satz-Sieg über Julia Wangler ins Finale gegen Melina Wild ein, die wiederum in einem sehr knappen 3-Satz-Spiel die Oberhand über Praphaporn Berkemer behielt.
Im Finale verletzte sich Michelle Espert unglücklich und musste das Spiel, und somit die Bezirksmeisterschaft, Melina Wild aus Gerlingen überlassen. Gute Besserung an Michelle Espert an dieser Stelle.
Bei den Herren meldeten letztendlich 31 Spieler, was ein schönes großes Starterfeld ergab. Man entschied sich dafür, sieben 4er-Gruppen und eine 3er-Gruppe zu spielen und die Gruppensieger anschließend in einem 8-er Feld ausspielen zu lassen. Mit jeweils deutlichen 2-Satz-Siegen in den Viertelfinals qualifizierten sich Yannik Haag, Christoph Heck (Gerlingen), Johannes Rabak (Feuerbach-Korntal) und Philipp Espenschied (Feuerbach-Korntal) für die Halbfinals. Yannik Haag setzte sich deutlich gegen Christoph Heck durch, Philipp Espenschied hatte gegen seinen Vereinskameraden mehr Mühe und benötigte für den Finaleinzug zwei knappe Sätze. Bezirksmeister 2015 wurde Yannik Haag, der gegen Philipp Espenschied in zwei Sätzen gewinnen konnte.
Vier Damendoppel und 15 Herrendoppel bildeten gegen 17 Uhr den Schluss eines langen Badmintontages. Die Damen spielten eine 4er Gruppe aus, in der ein zu großer Klassenunterschied herrschte. Julia Wangler und Praphaporn Berkemer hatten keinerlei Mühen gegen ihre Gegnerinnen, die z.T. vier Ligen tiefer in der Mannschaftsmeisterschaft antreten. Lediglich das „Spiel um Platz 2“ war umkämpft, hier setzten sich in drei sehr knappen Sätzen Annett Schüssling (Waiblingen)/Dominique Adelhof (Stuttgart) gegen Britta Schammer/Gerlinde Waldmann (Stuttart) durch.
Die Herrendoppel wurden auch in drei 4er-Gruppen und einer 3er-Gruppe aufgeteilt. Für die Halbfinals qualifizierten sich Matthias Mühleisen/Philipp Espenschied (Feuerbach-Korntal), Johannes Rabak/Ashwin Suryanarayanan (Feuerbach-Korntal), Marius Bolsinger/Markus Fuchs (Gschwend) und Florian Winniger/Steffen Neumann (Schorndorf). Im reinen Feuerbach-Korntaler Vereinsduell setzen sich Mühleisen/Espenschied in zwei Sätzen durch, das Duell „Schorndorf gegen Gschwend“ ging klar in zwei Sätzen an die Daimlerstädter. Das spannende Finale über drei Sätze entschied das Schorndorfer Duo Winninger/Neumann für sich.
Gegen 22 Uhr waren alle Spiele gespielt und ein langer Tag in der Rudersberger Wieslaufhalle ging zu Ende. Der TSV Schlechtbach bedankt sich bei allen Teilnehmern.
Bild Herreineinzel (vlnr): Yannik Haag / Philipp Espenschied / Johannes Rabak / Christoph Heck
Platzierungen Mixed:
1. Svenja Mantel (TSF Gschwend) & Florian Winninger (SG Schorndorf)
2. Julia Wangler (SV Fellbach) & Yannik Haag (SG Schorndorf)
3. Melina Wild (KSG Gerlingen) & Steffen Neumann (SG Schorndorf)
3. Svenja Reiber & Nils Dierolf (TSV Neuhausen)
Platzierungen Dameneinzel:
1. Melina Wild (KSG Gerlingen)
2. Michelle Espert (SG Schorndorf)
3. Julia Wangler (SV Fellbach)
3. Praphaporn Berkemer (SG Feuerbach-Korntal)
Platzierungen Herreneinzel:
1. Yannik Haag (SG Schorndorf)
2. Philipp Espenschied (SG Feuerbach-Korntal)
3. Christoph Heck (KSG Gerlingen)
3. Johannes Rabak (SG Feuerbach-Korntal)
Ergebnisse Damendoppel:
1. Julia Wangler (SV Fellbach) & Praphaporn Berkemer (SG Feuerbach-Korntal)
2. Annett Schüssling (FSV Waiblingen) & Dominique Adelhof (MTV Stuttgart)
3. Britta Schammer & Gerline Waldmann (MTV Stuttgart)
3. Svenja Reiber (TSV Neuhausen) & Jana Hees (FSV Waiblingen)
Platzierungen Herrendoppel:
1. Florian Winninger & Steffen Neumann (SG Schorndorf)
2. Matthias Mühleisen & Philipp Espenschied (SG Feuerbach-Korntal)
3. Johannes Rabak & Ashwin Suryanarayanan (SG Feuerbach-Korntal)
3. Marius Bolsinger & Markus Fuchs (TSF Gschwend)
> Ergebnisse (PDF)