BWBV - Übersicht |
Babolath German U17 Open Hochklassige Spiele und gute Leistungen in Refrath 14.06.23. Am langen Wochenende vom 08. bis zum 11. Juni haben eine Delegation von insgesamt 6 Spielern aus Baden-Württemberg an dem hochklassigen internationalen Turnier von Badminton Europe teilgenommen. > Komplette Nachricht lesen |
Schulsport: Lehrkräftefortbildungen (LFB) Badminton-Tages-LFB in Zusammenarbeit mit dem ZSL 12.06.23. Seit diesem Schuljahr werden die LFB des BWBV an Schulen in BW in Zusammenarbeit mit den sechs Regionalstellen des Zentrums für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) durchgeführt. > Komplette Nachricht lesen |
Ausschreibungen Offene Tageslehrgänge U11-U13 und U17-Erwachsene 31.05.23. Der BWBV bietet im Juni und Juli zwei offene Tageslehrgänge an. Einmal für die die Altersklassen U11-U13 in Heilbronn und einmal für die Altersklassen U17-Erwachsene in Eggenstein. > Komplette Nachricht lesen |
1. C-Ranglistenturnier BAW E/D U11-U19 2023 am 22.-23.04.2023 in Reutlingen Zwei Tage prima Stimmung 30.05.23. Mehr als 130 Kinder und Jugendliche aus ganz Baden-Württemberg plus deren Betreuer(innen) trafen sich in der Reutlinger Dietweg-Sporthalle zum 1. C-RLT BAW U11-U19 2023. > Komplette Nachricht lesen |
Kaderlehrgang U15-U17 Doppel- und Mixedskills in Konstanz 05.05.23. Am 29. und 30.04.2023 fand in der Konstanz ein Kaderlehrgang für die Jahrgänge U15 und U17 mit 20 Spieler/innen statt.
Der Lehrgang wurde geleitet von Magnus Fleischmann und Tobias Herrmann.
Schwerpunkt des Lehrgangs war Spielaufbau und Ballwechsel ge > Komplette Nachricht lesen |
Länderspiel Deutschland gegen Ukraine in Stuttgart Sitzen wie im Porsche, jubeln wie Yamaguchi 23.04.23. In einem Freundschafts-Länderspiel besiegte das deutsche Badminton-Nationalteam die Ukraine in der Stuttgarter Schleyer-Halle mit 5:0. > Komplette Nachricht lesen |
Noch freie Plätze! Sommercamps 2023 18.04.23. Der BWBV bietet Ende der Sommerferien wieder zwei Sommercamps an. Einmal für die die Altersklassen U13-U15 in Steinbach und zum anderen für die Altersklassen ab U17 in Stockach. > Komplette Nachricht lesen |
Hobbyliga Saison 2023/24 Ausschreibung auf der Breitensportseite der BWBV-Homepage 17.04.23. Seit einiger Zeit kann die komplette Ausschreibung für die BWBV-Hobbyliga unter www.bwbv.de/breitensport/ angesehen werden. Auch im Badminton Journal 2023-4 ist sie abgedruckt. > Komplette Nachricht lesen |
YONEX Swiss Open in Basel vom 21. bis 26.3 Olympiasieger Viktor Axelsen im Halbfinale 25.03.23. Olympiasieger Viktor Axelsen hat bei den YONEX Swiss Open das Halbfinale erreicht. Mit 21:12, 21:17 besiegte er den Franzosen Christo Popov in 40 Minuten. > Komplette Nachricht lesen |
1. Bundesliga Siegreicher Abschied des Teamchefs 21.03.23. Badminton-Bundesligist SG Schorndorf verabschiedete sich mit zwei tollen Vorstellungen vom heimischen Publikum. Gegen den SC Union Lüdinghausen unterlagen die Daimlerstädter am Samstag knapp mit 3:4. Gegen Blau-Weiss Wittdorf gab es einen 4:3 Sieg. > Komplette Nachricht lesen |
YONEX Swiss Open in Basel vom 21. bis 26.3 Start frei für Weltklassebadminton in Basel 21.03.23. Die Swiss Open in Basel haben begonnen. Mit der Qualifikation und der 1. Runde Doppel am heutigen Dienstag schlägt die Weltklasse in der Basler St. Jakobshalle auf. Am Dienstag und Mittwoch ist der Eintritt für alle Fans frei. > Komplette Nachricht lesen |
Lehrerfortbildung in Mühlacker Grundlagenvermittlung für den Schulsport 17.03.23. Am Freitag, den 03.03.2023 fand am Theodor-Heuss-Gymnasium in Mühlacker eine Badmintonfortbildung für Lehrkräfte statt. Dieser Lehrgang entstand durch eine Kooperation des ZSL (Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung) und dem BWBV. > Komplette Nachricht lesen |
Special Olympics Baden-Württemberg World Games Berlin 2023 10.03.23. #ZusammenUnschlagbar – so lautet das Motto der World Games von Special Olympics, die vom 17.-25.06.2023 erstmals in Deutschland ausgetragen werden. Austragungsort ist Berlin.
> Komplette Nachricht lesen |
Altersklassen-BW-Meisterschaften 4.-5.02.2023 102 Teilnehmer kämpften in Dossenheim um Titel 06.03.23. Auch in ihren 50. Jahr des Bestehens feiert die Badmintonabteilung der TSG Germania noch Premieren. Erstmals richtete der Verein in Dossenheim die baden-württembergische Meisterschaft der Altersklassen aus. > Komplette Nachricht lesen |
1. Badminton-Bundesliga 1:6 Niederlage beim Tabellennachbarn 06.03.23. Badminton-Erstligist SG Schorndorf musste sich beim Tabellenachten TSV Neuhausen-Nymphenburg mit 1:6 geschlagen geben. Für die Daimlerstädter punktete Miranda Wilson im Fraueneinzel. Schorndorf bleibt damit weiterhin auf dem neunten Tabellenplatz. > Komplette Nachricht lesen |
DBV B-Trainer*innenausbildung 2023 21.02.23. Der Deutsche Badminton-Verband e. V. veranstaltet 2023 in Kooperation mit den Badminton-
Landesverbänden Hessen, Baden-Württemberg, Bayern und Thüringen zwei
Ausbildungsgänge zum Erwerb der Trainer*innenlizenzen B-Leistungssport und
B-Breitensport. > Komplette Nachricht lesen |
Jugend trainiert für Olympia (JtfO) Landesfinale des Schulsportwettbewerbes JtfO in Wangen 16.02.23. Vom 15. bis 17. März 2023 findet in Wangen im Allgäu in der Ebnet-Sporthalle das diesjährige Landesfinale des Schulsportwettbewerbs JtfO statt. Insgesamt starten über 200 Spielerinnen und Spieler. > Komplette Nachricht lesen |
Jugend trainiert für Olympia & Paralympics (JtfO&JtfP) Grundschul- und Einsteigerwettbewerb für junge Talente 10.02.23. Für erste Wettkampferfahrungen von jungen Interessenten und Spielmöglichkeiten über die Schulgrenzen hinweg wurden Grundschul- und Einsteigerwettbewerb eingeführt. > Komplette Nachricht lesen |
2. C-RLT U17 E/MxD in Konstanz Favoriten setzen sich durch 29.01.23. Aufgrund einer Terminkollision wurde das 2. C-RLT U11-U19 in einzelne Disziplinen aufgetrennt und gemeinsam mit zwei A-RLT U11/U13 durchgeführt. Am 22.1.23 wurde die AK U17 E/MxD in Konstanz ausgetragen, am 5.2.23 die AK U15 E/MxD in Waghäusel. > Komplette Nachricht lesen |
1. Bundesliga SG Schorndorf verpasst Sieg gegen Beuel 24.01.23. Badminton-Erstligist SG Schorndorf verpasste gegen den 1. BC Beuel einen möglichen Sieg. Den Daimlerstädtern fehlten am Ende vor allem Punkte aus den Doppeln. Die 3:4-Niederlage brachte immerhin einen Punkt im Kampf um den Klassenerhalt. > Komplette Nachricht lesen |
< vorige > weitere |