Baden-Württembergischer Badminton-Verband
  Partner des BWBV OliverSiam SportsYonex        Impressum
Datenschutzerklärung
   > Startseite > Nachrichten BWBV
Kategorien
BWBV
Gruppe SO
Deutschland
Spielausschuss
Nordbaden
Südbaden
Nordwürttemberg
Südwürttemberg
Jugend
AK-Wart
Schiedsrichter
Lehrgänge
Leistungssport
Schulsport
Breitensport
badminton.liga.nu

BW-Meisterschaft O35-O75 am 3./4.2.2024 in Neckargemünd
Ausschreibung BWBV-Meisterschaften Altersklassen 2024
02.12.23. Die Ausschreibung zu den 49. BWBV-Meisterschaften Altersklassen 2024 vom 3. bis 4. Februar in Neckargemünd ist online. Meldeschluss ist der 21. Januar 2024.
> Komplette Nachricht lesen

YONEX Swiss Open 2024 vom 19. bis 24. März in Basel
Vorverkauf für die YONEX Swiss Open 2024 läuft
01.12.23. Der Ticketverkauf für die YONEX Swiss Open 2024 vom 19. bis 24. März in der Basler St. Jakobshalle läuft. Zum Abschluss der Olympia-Qualifikation werden zahlreiche Stars erwartet.
> Komplette Nachricht lesen

Förderprogramm „Sport online“
Kostenfreie Webseitenerstellung durch Azubis
23.11.23. Eine eigene Webseite, Barrierefreiheit und Datenschutz stellen viele Unternehmen, Vereine und Selbstständige finanziell aber auch hinsichtlich des technischen Know-Hows häufig vor eine große Herausforderung.
> Komplette Nachricht lesen

U11-Masters-Finale
“Fastnachtsstart” in Gütersloh
16.11.23. Während für die einen die fünfte Jahreszeit am 11.11 startete, fanden für uns die U11 Masters in Gütersloh statt. Immer an der Seite unserer jüngsten Nachwuchstalente war unser Verbandstrainer Dominic und das Maskottchen Snoopy.
> Komplette Nachricht lesen

*Noch freie Plätze*
Spielerlehrgang 2 in Steinbach (15.-17.12.2023)
08.11.23. Der BWBV veranstaltet im Dezember unter der Leitung von Arndt Englert den zweiten Spielerlehrgang des Jahres. Anmeldungen sind noch bis zum 01.12.2023 möglich.
> Komplette Nachricht lesen

Südostdeutsche Einzelmeisterschaft U13-U19 2023
BW dominiert die Treppchen
06.11.23. Erfolgreicher den je endeten am 29.10.23 die Südostmeisterschaften in Augsburg für uns Baden-Württemberger. Nicht nur waren wir der Verband mit den meisten Spielern, sondern auch der mit den meisten Titeln.
> Komplette Nachricht lesen

German-Ruhr-Internationals 2023
Eine unter vielen Nationen
02.11.23. All jährlich findet in Mülheim die German-Ruhr-Internationals statt. 27 Nationen nahmen dieses Jahr teil, unter denen sich der ein oder andere Baden-Württembergische Spieler befand.
> Komplette Nachricht lesen

*Noch freie Plätze*
BWBV-Wintercamp U15-U17 in Albstadt
31.10.23. Der BWBV bietet in den Weihnachtsferien (02.-05.01.2024) wieder ein Wintercamp für die Altersklassen U15 und U17 an.
> Komplette Nachricht lesen

Start im April 2024
C-Lizenz-Ausbildung Breitensport
30.10.23. Der BWBV startet Ende April 2024 eine neue Lehrgangsreihe zur C-Lizenz Breitensport. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
> Komplette Nachricht lesen

Aufbaulehrgang Trassi 23-24
Viele neue Ideen & Input für die Trainerassistenten
20.10.23. Vom 13. Oktober 2023 bis zum 15. Oktober 2023 fand ein Aufbaulehrgang für Nachwuchstrainerassistenten an der Sportschule Schöneck in Karlsruhe statt. Unter der Leitung von Gunter Balaisik trafen sich die Auszubildenden zum Vertiefen ihrer Kenntnisse.
> Komplette Nachricht lesen

Schiedsrichtervollversammlung 2023
Schiedsrichterausschuss neu gewählt
20.10.23. Alle Referate des SRA konnten wieder besetzt werden.
> Komplette Nachricht lesen

6. DBV A-RLT U15
Eine weitere Reise nach Bonn
10.10.23. Aus ganz Baden-Württemberg machten sich elf Nachwuchstalente auf den Weg nach Bonn, um sich mit Spielern aus ganz Deutschland zu messen. Dort fand nämlich am 7./8. Oktober 2023 die A-RLT für die Altersklasse U15 statt.
> Komplette Nachricht lesen

BWBV-Meisterschaft U11-U19
BWBV-Meisterschaften Schüler und Jugend
04.10.23. Bei schönem Spätsommerwetter am Bodensee fanden die 52. BWBV-Einzelmeisterschaften der Schüler und Jugend in Konstanz statt.
> Komplette Nachricht lesen

Jugendsprecherin und Sportler des Jahres
Jugendsprecherin und Sportler des Jahres
04.10.23. Anlässlich der 52. BWBV-Meisterschaften U11-U19 am 30.9./1.10 2023 in Konstanz wurde die jährliche Wahl zum/zur BWBV-Jugendsprecher/in angesetzt.
> Komplette Nachricht lesen

Jugend trainiert für Olympia & Paralympics (JtfO&JtfP)
Schulsportwettbewerb JtfO Badminton im Schuljahr 2023-2024
15.09.23. Der Wettbewerb JtfO&JtfP bietet vielen Jugendlichen die Möglichkeit, in den Leistungssport einzusteigen. Für erfahrene Vereinsspieler*innen bietet er die Chance, zum Bundesfinale nach Berlin zu fahren.
> Komplette Nachricht lesen

9.DBV A-RLT U11/U13 in Bonn
Zwei Mal Gold im Mädchendoppel
15.09.23. Für die Altersklassen U11 und U13 fand am 9./10. September das 9. A-Ranglistenturnier 2023 in Bonn statt. 12 Athleten des BWBV nahmen diese Reise auf sich und kehrten nach einem erfolgreichen Wochenende mit sechs Medaillen zurück.
> Komplette Nachricht lesen

Schülermentorenausbildung
Hervorragende Chance auf Zusammenarbeit mit Schulen
12.09.23. Eine hervorragende Möglichkeit mit den Schulen der JugendspielerInnen eines Vereins erfolgversprechend zusammenzuarbeiten bietet die Schülermentorenausbildung.
> Komplette Nachricht lesen

Nadja-Christine Reihle "mega" in Mirna
Zwei Turniersiege bei Slovenia U17 International
06.09.23. Im slowenischen Mirna in der Region Dolenjsko/Unterkrain nahe Ljubljana fand vom 1. bis 3. September die 29. Auflage der TEM Slovenia U17 International statt. Im Teilnehmerfeld aus 13 Nationen war auch BWBV-Kaderspielerin Nadja-Christine Reihle.
> Komplette Nachricht lesen

Bildungsangebot von Diemo Ruhnow
Erfolgreiche Wege im Vereinstraining
05.09.23. Diemo Ruhnow (ehem. Bundestrainer) und Heinz Kelzenberg (sportl. Leiter TV Refrath) bieten am 16. September ein Fortbildungsangebot zum Thema "Erfolgreiche Wege im Vereinstraining - Umgang mit inhomogenen Gruppen" an.
> Komplette Nachricht lesen

A-Rangliste U17/U19 in Schwwarzenbek
Sechs Medaillen für den BWBV
04.09.23. Ende August ist eine große Delegation aus insgesamt 10 baden-württembergischen Spielern mit Coach Tim Armbrüster ins nördliche Schwarzenbek bei Hamburg gereist, um sich bei der 4. DBV-A-Rangliste U17/U19 mit den besten aus Deutschland zu messen.
> Komplette Nachricht lesen

> weitere