Baden-Württembergischer Badminton-Verband
  Partner des BWBV OliverSiam SportsYonex        Impressum
Datenschutzerklärung
   > Startseite > Nachrichten BWBV
Kategorien
BWBV
Gruppe SO
Deutschland
Spielausschuss
Nordbaden
Südbaden
Nordwürttemberg
Südwürttemberg
Jugend
AK-Wart
Schiedsrichter
Lehrgänge
Leistungssport
Schulsport
Breitensport
badminton.liga.nu

Jugend trainiert für Olympia (JtfO)

Landesfinale des Schulsportwettbewerbes JtfO in Wangen

Vom 15. bis 17. März 2023 findet in Wangen im Allgäu in der Ebnet-Sporthalle das diesjährige Landesfinale des Schulsportwettbewerbs JtfO statt. Insgesamt starten über 200 Spielerinnen und Spieler.

von Karlheinz Hohenadel, Vizepräsident Schul- und Breitensport

16.02.23. Vom 15. bis 17. März 2023 findet in Wangen im Allgäu in der Ebnet-Sporthalle das diesjährige Badmintonlandesfinale des Schulsportwettbewerbs JtfO statt. Die Wettkämpfe, bei denen insgesamt über 200 Badmintonspielerinnen und Spieler aus ganz Baden-Württemberg (BW) starten, wird Landesbeauftragter JtfO Thomas Beiersdorf mit Unterstützung seines bewährten Wettkampfleitungsteams durchführen. Vorortorganisator Adrian Philipp wird das Seine zum Erfolg beitragen.

Die Wettkämpfe finden jeweils von 9 Uhr bis ca. 16.00 Uhr statt. Die SchülerInnen werden versuchen mit guter Technik, erfolgreicher Taktik und kämpferischer Einstellung ihre Matches zu gewinnen und Punkte für ihre Mannschaft zu erringen.

In der WK-Art „frei“ und beim WK „Mädchen“ spielen 4-6 Akteure in 2 Doppeln und 4 Ein-zeln. 3-4 Jungen und 3-4 Mädchen messen sich bei WK „Mixed“ in zwei Jungeneinzeln, zwei Mädcheneinzeln, einem Jungendoppel, einem Mädchendoppel und einem Mixeddoppel.

Die Altersklasse WK IV sind Kinder ab Jahrgang 20010, WK III ab Jg. 2008, WK II ab 2006, WK I ab 2002. Viele Vereins- und Kaderspieler des BWBV starten in den Schulmannschaf-ten. Spieler und Spielerinnen, die teilweise schon auf deutscher Ebene Erfolg hatten, werden sicher hochklassigen Badmintonsport bieten. Spannende Matches sind zu erwarten, vor allem in den Wettkampfklassen WK III Mixed „Berlin“ (Jg. 2008-2011) und WK II Mixed „Berlin“ (Jg. 2006-2009), in denen es um die Teilnahme am Bundesfinale in Berlin geht.

Die Übernachtung in der Jugendherberge für sehr entfernte Mannschaften war für einige Ju-gendliche sicher ein zusätzlicher Anreiz, für die Qualifikation zum Landesfinale zu kämpfen.

Als Sieger der Finals der vier Regierungbezirke haben sich für das 38. Landesfinale fol-gende Schulen qualifiziert:

(Da beim RB Karlsruhe sich die Mannschaften auf nur vier WK-Klassen konzentrierten, star-ten in mehreren WK-Klassen Mannschaften aus anderen RBs.)

Am Mittwoch 15. März:

WK I frei:

Ka.: JVG Ehingen (RB Tübingen)

Fr.: Gerwig-Gymnasium Hausach

St.: Gymnasium Spaichingen (RB Freiburg)

Tü.: EFG Mössingen

WK II frei:

Ka.: Otto-Hahn-Gymnasium Nagold

Fr.: Gymnasium Spaichingen

St.: Gymnasium Unterrieden Sindelfingen

Tü.: KMG Friedrichshafen

WK I Mädchen:

Ka.: RNG Wangen (RB Tübingen)

Fr.: Gymnasium Spaichingen

St.: Matthias Grünewald-Gymnasium TBB

Tü.: Edith-Stein-Schule Ravenburg

WK II Mädchen:

Ka.: Hebel-Gymnasium Pforzheim

Fr.: Gymnasium Spaichingen

St.: Matthias Grünewald-Gymnasium TBB

Tü: Realschule Wangen

Am Donnerstag, 16. März:

WK II Mixed„Berlin“:

Ka.: Birklehof Hinterzarten (RB Freiburg)

Fr.: Gymnasium Spaichingen

St.: Theodor-Heuss-Gymnasium Esslingen

Tü.: Gymnasium Haigerloch

WK III, frei:

Ka.: Theodor-Heuss-Gymnasium Mühlacker

Fr.: Gymnasium Spaichingen

St.: Limes Gymnasium Welzheim

Tü.: SAS Aulendorf

WK III Mädchen:

Ka.: Schulverbund Bad Saulgau (RB Tübingen)

Fr: Birklehof Hinterzarten

St.: Gymnasium Unterrieden Sindelfingen

Tü: Progymnasium Altshausen

Am Freitag, 17. März

WK III Mixed „Berlin“:

RP Karlsruhe: Gymnasium Spaichingen (RB Freiburg)

RP Freiburg: Gymnasium Lörrach

RP Stuttgart: Immanuel-Kant-Gymnasium Leinfelden

RP Tübingen: EFG Mössingen

WK IV frei:

Ka.: Gymnasium Walldorf

Fr.: Gymnasium Spaichingen

St.: Gymnasium Unterrieden Sindelfingen

Tü.: Realschule Wangen

WK IV Mädchen:

Ka.: Progymnasium Altshausen II (RB Tübingen)

Fr.: Gymnasium Spaichingen

St.: Gymnasium Unterrieden Sindelfingen

Tü.: Progymnasium Altshausen

Foto von K. Hohenadel: Landesfinale 2022 in Spaichingen