Baden-Württembergischer Badminton-Verband
  Partner des BWBV OliverVictorYonex        Impressum
Datenschutzerklärung
   > Startseite > Nachrichten BWBV
Kategorien
BWBV
Gruppe SO
Deutschland
Spielausschuss
Nordbaden
Südbaden
Nordwürttemberg
Südwürttemberg
Jugend
AK-Wart
Schiedsrichter
Lehrgänge
Leistungssport
Schulsport
Breitensport
badminton.liga.nu

Der Weg zum DBV-Talentscout 2022 in Baden-Württemberg

Vereine entwickeln, Kinder begeistern

"Stell Dir vor, Du besuchst die German Open. Es ist Finaltag und Du hast eine Freikarte, die Dir ein*e deutsche*r Finalteilnehmer*in geschenkt hat, weil Du diese*n vor Jahren entdeckt und im Verein hast groß werden lassen."

von Florian Winniger

15.08.22. …Stell Dir vor, Du besuchst mit einem ganzen Bus voll mit Kindern aus Deinem Verein die German Open. Es ist Finaltag und Du hast eine Freikarte, die Dir ein*e deutsche*r Finalteilnehmer*in geschenkt hat, weil Du diese*n vor Jahren entdeckt und im Verein hast groß werden lassen…

Stell Dir vor, Du besuchst das Turnier Deines Heimvereins, Du wirst freundlich begrüßt – „Oh, als der/die klein war, hat der/die doch bei mir angefangen“ schießt es Dir noch durch den Kopf. Jetzt helfen sie in der Cafeteria, in der Turnierleitung, als Hallensprecher*in oder begleiten ihre eigenen Kinder…]

Wenn Du am Beginn einer solchen Entwicklung stehen willst, dann bist Du hier genau richtig. Wir suchen interessierte und engagierte Menschen, die methodisch vielseitig, kindgerecht und mit viel Spaß Kindertraining gestalten können. Wir wollen Möglichkeiten vorstellen, durch unterschiedliche und an die Vereinssituation angepasste Strategien Mitglieder für den eigenen Verein bzw. die Sportart zu gewinnen sowie Menschen für die Sportart Badminton zu begeistern. Dabei kann es auch bereits um die Suche nach den Talenten von Morgen gehen.

Deshalb beginnt im Herbst 2022 eine Aus-/Fortbildungsreihe über zwei Wochenenden im BLV Baden-Württemberg, die als DBV-Talentscout beendet werden kann. Mitglieder anderer Landesverbände sind ebenfalls herzlich eingeladen teilzunehmen.

Die Teilnahme an der Ausbildung kann in Baden-Württemberg zur vollständigen Verlängerung der C-Lizenz genutzt werden.

Durchführung: Baden-Württembergischer Badmintonverband e.V. in Zusammenarbeit mit dem DBV

Verantwortlich: Florian Winniger (Lehrgangsverwaltung)

Voraussetzungen: Mitgliedschaft bei einem dem DBV angeschlossenen Verein.

Termine: 19.-20.11.2022 sowie 17.-18.12.2022

Beginn: jeweils samstags um 9.30 Uhr

Ende: jeweils sonntags um 13.00 Uhr

Referenten: Rainer Diehl, n.n.

Kosten:

Mitglieder des BWBV: 250,00 €, Teilnehmer aus anderen BLV: 350,00€ (inklusive Verpflegung und Übernachtung).

Meldungen: Bis 20.10.2022 an lgv@bwbv.de

Anmeldungen an: Florian Winniger

Anmeldungsinhalt: Name, Adresse, Verein, Geburtsdatum, E-Mailadresse, Handy, Telefon, Funktionen, Nutzername Racketmind

Weitere Informationen folgen vor dem ersten Lehrgangswochenende.

15.08.2022, Florian Winniger

> Vollständige Ausschreibung

> Anmeldeformular

> SEPA-Mandat