Baden-Württembergischer Badminton-Verband
  Partner des BWBV OliverSiam SportsYonex        Impressum
Datenschutzerklärung
   > Startseite > Nachrichten Breitensport
Kategorien
BWBV
Gruppe SO
Deutschland
Spielausschuss
Nordbaden
Südbaden
Nordwürttemberg
Südwürttemberg
Jugend
AK-Wart
Schiedsrichter
Lehrgänge
Leistungssport
Schulsport
Breitensport
badminton.liga.nu

3. Schleifchenturnier in Wiesenbach

In 78 spannenden Spielen wurde um jeden Punkt gekämpft

Am 24.02. haben sich zahlreiche Spieler aus der Umgebung, aber auch weiter Angereiste aus Stuttgart, Frankfurt oder Wiesbaden - auf den Weg nach Wiesenbach zum 3. Schleifchenturnier gemacht.

von Volker Knapp, Medienreferent im BWBV-Breitensport

01.03.18. Am Samstag, den 24.02. haben sich wieder zahlreiche Spieler aus der näheren Umgebung,

aber auch einige weiter Angereiste - zum Beispiel aus Stuttgart, Frankfurt oder Wiesbaden

auf den Weg nach Wiesenbach gemacht, um an unserem 3. Schleifchenturnier

teilzunehmen.

Mit 26 Teilnehmern waren wir wieder einmal nahezu "ausverkauft" - trotz Grippewelle,

Verbandsspieltag und diversen Familienfeiern bei unseren "Stammgästen".

Neben den schon bekannten Gesichtern konnten wir auch wieder einige Neulinge begrüßen,

die zum ersten Mal den Weg nach Wiesenbach gefunden haben.

Mit den Erfahrungen aus den letzten Turnieren haben wir wieder einmal am Spielmodus

gefeilt und entschieden uns für verkürzte Spiele mit zwei Gewinnsätzen bis 11 Punkte.

So wurde die Spannung hochgehalten und jeder konnte sich in 12 Runden jeweils

zusammen mit einem neuen Spielpartner mit möglichst vielen unterschiedlichen Gegnern

messen.

Erstmals haben wir den Spielplan um eine Stärkenberechnung anhand der im Turnier

erzielten Ergebnisse erweitert, die dazu führte, dass die zusammengelosten Spielpartner in

jeder Runde auf einen möglichst ähnlich starken Gegner treffen sollen.

In 78 spannenden Spielen wurde von den Teilnehmern um jeden Punkt gekämpft, wobei

neben allem sportlichen Ehrgeiz natürlich auch der Spaß im Vordergrund stand.

Wie eng es im Turnierverlauf tatsächlich zuging, kann man alleine schon daran erkennen,

dass nur zwei Siege Unterschied zwischen dem Siegertreppchen und dem 23. Platz lagen!

In der Endabrechnung mussten oft die gewonnenen Sätze oder teilweise sogar die erzielten

Satzpunkte hinzugezogen werden, um die Platzierung in der Abschlusstabelle zu ermitteln.

Zum Schluss war es - wieder einmal - Jürgen Heusser vom TV Sinsheim, der mit acht

gewonnenen Spielen ganz oben stand.

Mit einem Sieg weniger folgten auf den Plätzen 2 und 3 Sandra Rost vom VfL Zeilsheim und

Thomas Steinecke vom BSC Flörsheim.

Unser TV Germania war mit Daniel Badstöber und Stefan Lehnert auf den Plätzen 4 und 5

sowie zwei weiteren Spielern in der Top 10 ebenfalls achtbar vertreten!

Auch den Spieler-/innen auf den hinteren Plätzen sei gesagt: Ihr habt auf jeden Fall mehr

erreicht als alle, die zu Hause geblieben sind!

Traditionell durften alle Spieler (die nicht vor der Siegerehrung gegangen sind) eine Urkunde

und einen kleinen (oder größeren) Preis als Andenken mit nach Hause nehmen.

Nachdem alle Spiele beendet und die Sieger geehrt waren, haben wir wie üblich den Abend

bei Pizza und guten Gesprächen in gemütlicher Runde ausklingen lassen.

Wir hoffen, dass das Turnier allen Teilnehmern Spaß gemacht hat und würden uns freuen,

wenn wir Alle beim nächsten Mal wieder sehen!

Zum Schluss möchten wir uns bei allen Helfern, die den reibungslosen Ablauf ermöglicht

haben, sowie bei allen Spendern bedanken, insbesondere bei EDV Scholl aus Wiesenbach,

der Sparkasse Heidelberg sowie den Adler Mannheim, die uns die Preise zur Verfügung

gestellt haben.