Baden-Württembergischer Badminton-Verband
  Partner des BWBV OliverSiam SportsYonex        Impressum
Datenschutzerklärung
   > Startseite > Nachrichten Deutschland
Kategorien
BWBV
Gruppe SO
Deutschland
Spielausschuss
Nordbaden
Südbaden
Nordwürttemberg
Südwürttemberg
Jugend
AK-Wart
Schiedsrichter
Lehrgänge
Leistungssport
Schulsport
Breitensport
badminton.liga.nu

1. DBV-Rangliste U15-U17 in Mülheim

Sehr gute Ergebnisse für die AK U15

Miranda Wilson 1. Platz ME U15 / 2. Platz MD U17, Laura Stoll 3. Platz MD, Niclas Kirchgeßner 3. Platz JE und 2. Platz JD und Fabian Schlenga 2. Platz JD.

von Monika Kniepert

20.10.14.

Bild: links Fabian Schlenga und Niclas Kirchgeßner.

1. DBV-Rangliste U15-U17 in Mülheim

Erfreuliche Ergebnisse

Die größte Überraschung an diesem Wochenende lieferte Niclas Kirchgeßner (BSV Eggenstein-Leopoldshafen) ab. Obwohl er als ungesetzter im JE U15 ins Turnier gehen musste und damit auf ein besonders starkes Gegnerfeld traf, kämpfte er sich gleich im ersten Spiel gegen den an Nr. 3 gesetzten Nguyen (Fun-Ball Dortelweil) in 2 knappen Sätzen in die nächste Runde. Dort wartete schon der auf 5 gesetzt Kicklitz vom Horner TV, den Niclas ebenfalls in 2 Sätzen bezwang. Gegen den an Nr. 2 gesetzten Gnalian (TuS Geretsried) war im Halbfinale zwar Schluss, aber im Spiel um Platz 3 gewann Niclas erneut, gegen den an Nr. 4 gesetzten Holtschke (Empor Brandenburg). Diese Ausnahmeleistung ging im Doppel weiter, mit Vereinskollegen Fabian Schlenga war das Doppel in U15 auch mental stark aufgestellt. Sie gewannen zwei Runden jeweils in der Verlängerung des dritten Satzes, u.a. gegen die an Nr. 2 gesetzten Holtsche/Mielke aus der Gruppe Nord. Im Halbfinale besiegten sie sogar in 2 Sätzen die an Nr. 3 gesetzten Hechler/Nguyen aus der Gruppe Mitte, nur im Endspiel unterlagen sie schliesslich den an Nr. 1 gesetzten Jiang/Resch aus NRW.

Miranda Wilson dominierte erwartungsgemäß die AK U15 im Einzel, lediglich im Endspiel gegen Oltersdorff (Neuhausen-Nymphenburg) benötigte sie 3 Sätze. Im nächsten Turnier wird Miranda als Aufsteigerin in der AK U17 starten, in U15 war sie deutlich unterfordert. Im MD startete sie mit Annalena Diks aus Wesel in U17 als Nr. 5, auch dort kamen sie jeweils in 2 Sätzen bis ins Finale, wo sie allerdings Jäger/Seele (TSV Freystadt) unterlagen.

Für einen weiteren Podestplatz sorgte Laura Stoll im MD U15, die mit Ann-Katrin Spöri (TuS Geretsried) an den Start ging. Gegen die an Nr. 1 gesetzte bayrische Paarung Oltersdorff/Weigert unterlagen sie im Halbfinale, gewannen aber das kleine Finale wieder gegen Fischer/Petrikowski aus NRW.

Weitere BWBV-Teilnehmer zeigten ebenfalls gute Leistungen, wenn es auch nicht immer zum Podestplatz reichte. So gewann Anke Fastenau (SG Schorndorf) gegen eine gesetzte Spielerin im ME U17 und wurde Siebte. Insgesamt können wir sehr zufrieden sein, durch die Direktqualifikation in einigen Disziplinen (Platz 1-8) haben die meisten unserer Teilnehmer bei der nächsten Rangliste trotz verkleinerten Startfeldern wieder einen Startplatz.

Alle Ergebisse und Turnierbäume sind über bwbv.de (-> Jugend und Schüler -> BWBV) nachzulesen.

Bericht: Edi Klein, Jugendwart BWBV